Nationenfeste Wasserburg


Idee und Hintergrund der Wasserburger Nationenfeste

Liebe Freunde des Wasserburger Nationenfests,

am 24. Juni 2023 feiern wir 30 Jahre Nationenfest mit besonderen musikalischen Highlights! 
Beginn des Fests ist um 15:05 Uhr.

Standplan für das Nationenfest 2023:

pdf-Datei kann hier runtergeladen werden

Bewerbungen für Stände und Aktionen:

Hier findet ihr den Anmeldebogen für das Nationenfest 2023 zum Runterladen: Anmeldebogen

Bitte sendet diesen mit unterschriebener Anlage möglichst bis Ende März 2023 an:

  • Info- u. Basar-Stände (ohne Essen oder Trinken):

Bernhard Brosig, Tel. 0151-59433063

Email: bernhardbrosig(a)freenet.de

  • Stände mit Essen und/oder Getränkeangebot:

Hassan Echcharif, Tel. 0162-9518065 Email: hassan.echcharif(a)yahoo.de

  • Kinder- und Jugendbereich:

Christin Jahn, Tel. 08071-913509 Email: jahn.che(a)web.de

Bitte wendet euch bei Fragen an die jeweiligen Ansprechpartner.
(Bitte bedenkt, dass wir ausschließlich ehrenamtlich tätig und daher nicht rund um die Uhr erreichbar sind).

Vorbereitungstreffen (Plenen):

finden am Dienstag, 25. April und Mittwoch, 3. Mai 2023 statt. Es reicht, wenn ihr zu einem der Treffen kommt.
Beginn ist um 19:30 Uhr. Ort: Pfarrzentrum St. Jakob, Färbergasse 4 in Wasserburg.
Diese Vortreffen sind wichtig insbesondere für Standbetreiber mit Speisen und Getränken, verpflichtend vor allem für neue Anbieter. 

Zur Info für Musiker und Musikgruppen:

Das Musikprogramm ist für 2023 steht bereits. Bewerbungen sind erst wieder für 2024 möglich.

Noch einige Worte zu 30 Jahren Nationenfest:

Das Wasserburger Nationenfest findet seit 1993 jährlich statt (nur dreimal ist es seitdem ausgefallen). Es entstand als Reaktion auf fremdenfeindliche Übergriffe und Mord-anschläge in Hoyerswerda, Mölln und Solingen. Viele Wasserburger versammelten sich im Dezember 1992 zu einer spontanen und stillen Protestaktion und bildeten eine Lichterkette in der Altstadt.
Daraus entwickelte sich die Idee, jährlich ein heiteres und buntes Fest zu feiern, ein Fest für Jung und Alt, für Menschen aller Kulturen und Nationen, ein Fest der Begegnung und des Austauschs, mit Essen, Musik, Spiel, Info- und Marktständen.
Wir wünschen uns weiterhin Beiträge, die diesen Gedanken der Vielfalt und Verständigung so wundervoll verkörpern. Wir bedanken uns bei allen, die mit viel Engagement und Kreativität dazu beigetragen haben, dass die Idee des Wasserburger Nationenfest auch nach 30 Jahren noch lebendig ist.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!

Euer Orga-Team des Nationenfests

______________________________

 









 

Erste Wasserburger Energiebilanz 1997 Erste Wasserburger Energiebilanz 1997 Erste Wasserburger Energiebilanz 1997 Erste Wasserburger Energiebilanz 1997 Erste Wasserburger Energiebilanz 1997 Erste Wasserburger Energiebilanz 1997 Erste Wasserburger Energiebilanz 1997
Druckversion